bunkern

bunkern

* * *

bụn|kern 〈V. tr.; hat;〉
1. 〈Mar.〉 Treibstoff, Massengüter \bunkern in den Bunker laden, dort speichern
2. 〈umg.〉 horten, verstecken, sichern
● Geld \bunkern

* * *

bụn|kern <sw. V.; hat:
1. Massengüter in ↑ Bunkern (1) einlagern:
Erz, Kohle, Getreide b.
2. (Seemannsspr.) Brennstoff an Bord nehmen:
die Seeschiffe bunkern in diesem Hafen.
3. (ugs.) [in großer Menge] ansammeln, aufbewahren, horten.

* * *

bụn|kern <sw. V.; hat: 1. Massengüter in Bunkern (1) einlagern: Erz, Kohle, Getreide b. 2. (Seemannsspr.) Brennstoff an Bord nehmen: die Seeschiffe bunkern in diesem Hafen. 3. (ugs.) etw. in großer Menge ansammeln, aufbewahren, horten: Immer wieder sind Erben verblüfft, wenn sie erfahren, was die alten Herrschaften (ihre Eltern) gebunkert haben (Spiegel 29, 1988, 79). 4. (Jargon) verstecken: Stoff b.; sie hatte das Heroin in ihrem BH gebunkert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bunkern — Bunkern: Einladen von Gütern auf Kreuzfahrtschiff der Royal Caribbean Cruise Line in Charlotte Amalie, USVI Als Bunkerung wird in der Schifffahrt die Übernahme von Brennstoffen (beispielswe …   Deutsch Wikipedia

  • bunkern — bunkern:⇨verstecken(I) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bunkern — bụn|kern 〈V.; Mar.〉 Kohle, Massengüter bunkern in den Bunker laden, dort speichern …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • bunkern — Ubernehmen von Treibstoff, Wasser und anderen Vorraten fur die Reise …   Maritimes Wörterbuch

  • bunkern — bunkerntr 1.Alkoholtrinken;sichbetrinken.StammtausderSeemannssprache,woes»Treibstoffübernehmen«bedeutet.Jug1955ff. 2.essen.1920ff. 3.etwverstecken.⇨Bunker2.1950ff. 4.einenEntführtenverstecken.1977ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • bunkern — bun|kern: Massengüter wie Kohle, Erz in Sammelbehälter einlagern …   Das große Fremdwörterbuch

  • bunkern — bunkere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bunkern — bụn|kern (in den Bunker füllen; Brennstoff aufnehmen [von Schiffen]; umgangssprachlich für horten); ich bunkere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bunkern — (engl.) etwas in großer Menge ansammeln, aufbewahren, hamstern Das Eichhörnchen bunkerte Nüsse für den Winter …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Liste von Bunkern — Bekannte Bunker Inhaltsverzeichnis 1 Belgien 1.1 Atlantikwall 2 Deutschland 2.1 Baden Württemberg 2.2 Bayern 2.3 Berlin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”